Am Sonntag, den 23. Februar, fand auf der Reitanlage der Familie Schrankl in Kastl unser Freispring- und Freilaufcup für 3-und 4-Jährige Pferde und Kleinpferde statt. Die Prüfungen, die für alle Pferderassen offen waren, wurden von einer erfahrenen Jury bestehend aus Claus Schridde, Dennis Meschke und Franz Steiner jun. bewertet. Mit viel Fachkenntnis begutachteten sie die knapp 50 vorgestellten Pferde, die von ihren Besitzern mit großer Sorgfalt und Stolz vorbereitet worden waren.
Die erste Prüfung war das Freilaufen der 3- und 4- jährigen Kleinpferde und sonstige Rassen. Beurteilt wurden dabei Typ/Ausstrahlung, Schritt, Trab, Galopp sowie der Gesamteindruck. Sieger dieser Prüfung wurde „Golden Heart“ (von Good Heart) im Besitz von Martina Sticht mit einer Gesamtnote von 8,38. „Der rote Baron“ (von Dreidemensional AT), im Besitz BG Perzlmaier Rieß, folgte auf dem zweiten Platz mit einer Wertnote von 8,33 und „Maxima WS“ (von PRH Campino) von Scholz Wolfgang erhielt eine Note von 8,08 und erreichte somit Platz drei.
Danach ging es mit dem Freilaufen der 3- und 4- jährigen Warmblüter weiter.
Hier konnte sich auf dem ersten Platz „Bardolino“ (von Best Future) im Besitz von Zuchthof Galneder mit einer Gesamtnote von 8,9 rangieren.“Icy Rocks“ (von Asgard´s Ibiza) im Besitz von Sabine Sengel, folgte auf dem zweiten Platz mit einer Wertnote von 8,75 und Raeven MV (von Fontaine TN) von Helmt Schönstetter erhielt eine Note von 8,48 und erreichte somit Platz drei.
Im Anschluss daran wurden Hindernisse aufgebaut und die 3- und 4-Jährige Ponys zeigten sich im Freispringen. Dabei wurden Technik, Vermögen, Leistungsbereitschaft sowie der Galopp beurteilt. Diese Prüfung konnte der Wallach „Der rote Baron“ (von Dreidemensional AT) von G Perzlmaier Rieß für sich entscheiden und erhielt eine Wertnote von 8,86. Auf dem zweiten Platz folgte
„Si Senorita VM“ (von FS Pontiac) von Veronika Mayer mit einer Endnote von 8,4. Durch eine Bewertung von 8,13 erreichte „Nordstern number one“ (von Nancho´s Golden Star) von Janine Schwinghammer den dritten Platz.
Es folgte das Freispringen der 3- jährigen Warmblüter.
Hier konnte die Stute (von Eldorado van de Zeshoek) im Besitz von Sailer Johann mit einer Bewertung von 8,68 den Sieg für sich entscheiden. Auf dem zweiten Platz folgte „Nischa F" (von Vigaro) von Josef Fischer mit einer Endnote von 8,56. Den dritten Platz erhielt „PB Salvator“ (von El Salvador) von KES Kreidl GmbH mit einer Endnote von 8,55.
Beim Freispringen der 4-jährigen Pferde gab es das größte Teilnehmerfeld. Unter den Youngsters konnte sich „Achilleus-MZ“ (von Aganix du Seigneur Z) Zuchthof Meindl durchsetzen und wurde mit einer Endnote von 9,31 mit dem ersten Platz belohnt. Die Bewertung von 8,96 erhielt der Wallach von Kashmir van Schuttershof von Helmut Schönstetter und sicherte sich dadurch den zweiten Platz. Den dritten Platz erlangte „Desperado“ (von Diago) von Grundner Sabine und wurde mit einer Note von 8,81 bewertet.
Alle Teilnehmer erhielten eine Schleife sowie einen Sachpreis für ihre Vorstellung. Für die vorderen Plätze gab es Geldpreise sowie Deckgutscheine, die von den Hengststationen Hof Sosath, Zuchthof Wadenspanner/Gut Wettlkam, Hengststation Ludger Beerbaum, Haupt- und Landesgestüt Schwaiganger, Landgestüt Warendorf, Hengststation Rödl, Hengststation Bachl, Gestüt Fohlenhof sowie vom Gestüt Birkhof und Hengststation René Tebbel gesponsert wurden. Weitere Sponsoren waren dankenswerterweise Hauser Pferdefutter, Siglhorse Pferdefutter sowie der Pferdezuchtverband Oberbayern e.V., ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Der Tag war geprägt von einer angenehmen Atmosphäre, in der sowohl der Austausch zwischen Pferdebesitzern als auch die Begeisterung des Publikums im Mittelpunkt standen. Die teilnehmenden Jungpferde beeindruckten mit ihrem Potenzial und ihrer Leistungsbereitschaft und unterstrichen die Qualität der Zucht in der Region.
Ein besonders herzlicher Dank geht an Familie Schrankl und an ihr Team für die Bereitstellung und perfekte Vorbereitung ihrer Reitanlage samt Bewirtung im Stüberl! Außerdem gebührt ein extra großes Danke dem Vorsitzenden der Pferdezuchtgenossenschaft, Franz Mayer, und seiner Tochter Manuela Mayer, die großartige Organisationsarbeit geleistet haben, damit der Cup stattfinden konnte. Auch den Richtern der einzelnen Prüfungen ergeht ein Danke!
Die Bilder vom Freispring- und Freilaufcup findet ihr bei Manuela Mayer Fotografie.
Kontakt
Pferdezuchtgenossenschaft Südostbayern
Franz Mayer
Schmidbergstr. 1
84529 Tittmoning
E-Mail: pzg-sued-ost@web.de