Am 9.11.2024 hatte die PZG Südostbayern die Ehre, den renommierten Dressurstall von Toni und Marina Meggle zu besuchen. Der Empfang war äußerst herzlich, und alle Anwesenden fühlten sich sofort willkommen.
Die Betriebsleiter Dodo Eichinger und Stephan Plüm freuten sich, rund zwanzig Mitglieder der Zuchtgenossenschaft Süd-Ost Bayern im Dressurstall Meggle, in Dunsern, in der Gemeinde Rechtmehring begrüßen zu dürfen. Bevor Toni und Marina Meggle vor rund 20 Jahren das Anwesen hier erwarben, waren an dieser Stelle Western-Pferde untergebracht. Die Bestandsgebäude wurden umgebaut und einige Gebäude kamen neu hinzu. „Es wurde praktisch alles einmal neu“ erklärt Stephan Plüm.
Beim Rundgang durch die Stallungen wurde deutlich, dass hier die optimalen Bedingungen für die aktuell 24 Dressur Pferde geschaffen wurden. Beim Laufband und beim Aqua-Trainer zum Bespiel wurde die Technik im Boden versenkt, die Pferde gehen ebenerdig hinein und absolvieren ihr individuell festgelegtes Training. In diesem Zusammenhang wurde auch deutlich, dass für Reha Programme kein Pferd die Anlage verlassen muss. Auch sehr besonders ist die Föhn-Anlage. Im Gegensatz zum Solarium, trocknen die Pferde nach dem Waschen rundherum und nicht nur am Rücken. Die Stallungen, die Futterkammer, die Sattelkammer, die Außenanlagen, der Reitplatz und die Galopp-Bahn um das gesamte Areal herum, von allem waren die Züchter sehr beeindruckt. Beim Weg an den großen, reichlich eingestreuten Boxen vorbei, stelle Dodo Eichinger jedes einzelne Pferd vor. Nicht nur über Abstammung, Alter und Erfolge oder Ausbildungsstand, sondern auch über Charakter und Besonderheiten wurde berichtet.
In der Reithalle angekommen, begrüßte nun Frau Marina Meggle die Gäste sehr herzlich. Der 12-jährige Hengst „Long Island“ und das 6-jährige Nachwuchspferd „Power of Love“ drehten bereits mit ihren Reitern Tommes Walker und Ryan Torkelli ihre runden. Marina Meggle und Dodo Eichinger gaben ihre Ausführungen dazu und beantworten Fragen. Dabei wurde immer wieder deutlich, dass im Dressurstall Meggle das Wohl der Pferde an oberster Stelle steht. Bei der Ausbildung und beim täglichen Training bekommen die Dressurpferde die benötigte Zeit. Ziel ist Grand Prix Niveau. Die beiden Trakehner Siegerhengste des Körjahres 2022 „Kaiser´s Erbe“ und aus 2023 „Kap Verde“, zudem der ebenfalls gekörte 15-jährig „Enzo Ferrari“ wurden an der Hand vorgestellt. Bei Kaffee und Gebäck wurden noch interessante Fachgespräch rund um Zucht und Pferdesport geführt. Vielleicht gelingt es einen der Züchter-Freunde Südost, dass ein eigener Nachwuchs hier im Dressurstall Meggle unter besten Bedingungen und in Ruhe zur Internationalen Spitze reifen kann.
Nach dieser eindrucksvollen Besichtigung gingen die Züchter zu einem gemütlichen Mittagessen über. In entspannter Atmosphäre wurden weitere Gespräche geführt und Erfahrungen ausgetauscht, was den Tag perfekt abrundete.
Der Vorstand Franz Mayer bedankte sich zum Schluss im Namen der PZG für den einmaligen Einblick in die Pferde Philosophie von Toni und Marina Meggle.
Kontakt
Pferdezuchtgenossenschaft Südostbayern
Franz Mayer
Schmidbergstr. 1
84529 Tittmoning
E-Mail: pzg-sued-ost@web.de